Es gibt im Leben immer wieder Dinge und Menschen, die wir nicht mehr länger mit Lebensenergie nähren und deshalb sterben lassen müssen oder wollen. Für Menschen, die sich darüber austauschen möchten, habe ich eine Facebook-Gruppe gegründet.
Mehr lesenIn den Rauhnächten lege ich jeweils ein Tarot-Medizinrad. Im Zentrum steht ein Frage - die Karten der grossen Arkana geben Antwort darauf, was hinderlich und förderlich ist, wo meine Stärken liegen und was Heilung bringt.
Mehr lesenIn der Zeit um die Wintersonnenwende mache ich gern das Kiva-Ritual, das ich Stäckli-Wickeln nenne. Ich erinnere und ehre alle Erfahrungen des Jahres - und lasse sie dann gehen.
Mehr lesen13 Mal im Jahr haben wir die Gelegenheit, ein Ritual zu Ehren des Vollmonds zu feiern. Es ist eine alte Tradition in vielen Kulturen.
Mehr lesenIn Zeiten wie diesen ist es nicht einfach in der Ruhe und in seiner Mitte zu bleiben. Rituale und eine persönliche Praxis helfen dabei.
Mehr lesenZum Jahresende und -wechsel kommt die Zeit der Rituale. In den Rauhnächten ist viel Transformationsenergie vorhanden. Nutzen wir sie.
Mehr lesenSchamanische Reisen unterstützen uns dabei, uns mit unserer inneren Weisheit zu verbinden und die Verbundenheit mit Allem zu spüren
Mehr lesenDer Übergang in ein neues Jahr ist ein guter Moment für eine Rückschau am Feuer und für ein Visionboard für das neue Jahr.
Mehr lesenDie Tag- und Nacht-Gleiche markiert den Frühlingsbeginn. Es ist Zeit, zu säen, was sich in den letzten Monaten in den Träumen gezeigt hat. Ein Ritual zur Spring Equinox.
Mehr lesenDie lange dunkle Zeit kommt zu einem Ende: Heute Nacht wird Imbolc gefeiert - ein Fest zur Rückkehr des Lichts. Der Tag ist auch als Maria Lichtmess bekannt.
Mehr lesenDie Rauhnächte beginnen markieren den Übergang von einem Jahr ins nächste. Es ist eine Zeit des Einkehrens und Innehaltens und der Dankbarkeit. Verschiedene Rituale begleiten die magischen Tage.
Mehr lesen